Sony Alpha 7 III
Inhalt:
- Sony Alpha 7 III Body (ILCE-7M3)
- 2 Akkus + Ladegerät
- SD Karte 128GB (V30)
- Cage + Tophandle
Technische Daten:
- Vollformat-Sensor (35,6 mm x 23,8 mm)
- Effektive Pixel: 24,2 Megapixel
- E-Mount
- ISO-Empfindlichkeit: 100-102.400
- Slowmotion mit bis zu 120fps HD
- 5-Achsen Bildstabilisierung
- Autofokus Tracking
- 4K (XAVCS) Aufnahmen: 3840 x 2160 (25p/24p 100 Mbit/s, 25p/24p 60 Mbit/s),
XAVC S HD:1920 x 1080 (25p/50p 50 Mbit/s, 100p/100 Mbit/s/60Mbit/s)
- Full HD/4K Videos in XAVC S (bis 100Mbit/s) oder AVCHD inkl.P/A/S/M Modi – PAL / NTSC wählbar (50p/60p)(25p/24p)
- Abmessungen: 126,9mm x 95,6mm x 73,7 mm
- Gewicht: 650g
Die Sony A7 III
Die Sony Alpha 7 III (ILCE-7M3) bietet nun integrierte 4K Filmaufnahme mit 3840 x 2160 Pixel im XAVC-S Format bei bis zu 100 Mbit/s und schließt damit zu seiner lichtstarken Schwester, der Sony A7s II (ILCE-7SM2), auf. Durch den neuen, größeren Akku liefert sie zu dem eine fast verdoppelte Laufzeit.
Lowlight Wunder und Bildstabilisierung: Die Sony Alpha A7 III
Auch Videoaufnahmen mit einem hohem Dynamik Umfang von bis zu 15 Blenden sind durch Aufnahme in den Gammakurven S-Log2 und S-Log3 mit der Sony Alpha7 III möglich. Durch den neuen 24,2 Megapixel Vollformat Sensor in der Sony A7 III bleibt das Bild dabei über den gesamten ISO-Bereich gestochen scharf. Selbst bei hohen ISO-Werten kann die Kamera mit sehr gutem Rauschverhalten punkten und ist damit ein universeller Begleiter bei Tag und Nacht. Um hierbei stets verwackelungsfreie Aufnahmen in jeder Situation zu produzieren, hilft auch die integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung.
Die Sony A7 III liefert verbesserten Autofokus aus der A9
Das neue Autofokus System aus der Sony A9 erhält nun auch Einzug in der Sony A7 III. Durch eine Kombination aus Phasen- und Kontrasterkennung fokussiert die Kamera schneller und präziser als ihr Vorgänger, auch bei niedrigen Lichtverhältnissen von bis zu EV -3. Die verbesserten Trackingfunktionen helfen des Weiteren, den Fokus stets auf dem richtigen Objekt zu haben. Besonders Gesichter werden durch die neue Augenerkennung stets im Fokus gehalten.