30,00  / Tag

Canon FD 17mm F4 SSC

Inhalt:

  • Canon FD 17mm F4 mit Zahnkranz

Technische Daten:

  • FD-Mount (Adaptierbar auf E-Mount)
  • Manueller Blendenring
  • Cinemodded (Zahnkranz um Fokusring)
  • Geeignet für Vollformat
  • Blende: F4
  • Filtergewinde: 72mm
  • Naheinstellgrenze: 0,25m

Die Canon FD SSC Optiken sind ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte der Fotografie und Filmtechnik. In den 1970er und 1980er Jahren gehörten sie zu den fortschrittlichsten Objektiven ihrer Zeit und wurden von vielen Profis und Amateurfotografen gleichermaßen geschätzt. Besonders interessant ist die Verbindung der Canon FD SSC-Serie zu den legendären Canon K35-Objektiven, die vor allem im Bereich der Filmproduktion kultstatus erlangten.

Canon FD SSC – Der technische Hintergrund

Die Canon FD-Serie wurde 1971 eingeführt und umfasste eine breite Palette von Objektiven, die für die damals populären Canon Spiegelreflexkameras entwickelt wurden. Das SSC (Super Spectra Coating) bezeichnete eine spezielle Mehrschichtvergütung, die dafür sorgte, dass die Objektive besonders hohe Kontraste und eine präzise Farbwiedergabe lieferten. Dieser optische Standard war für die Zeit revolutionär, da die Beschichtung die Reflexionen und Geisterbilder, die durch das Zusammenspiel von Licht und Glas entstehen, effektiv minimierte.

Ein Highlight der FD-Objektive war die Nutzung von asphärischen Linsenelementen. Diese innovativen Linsen waren zu dieser Zeit noch relativ selten und zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine nicht sphärische Krümmung haben. Dies ermöglichte eine deutlich bessere Korrektur von optischen Fehlern wie Abbildungsfehlern und Verzerrungen, die bei traditionellen sphärischen Linsen häufig auftraten. Asphärische Linsen erlaubten es, eine kompaktere Bauweise zu erzielen, ohne die optische Leistung zu beeinträchtigen.

Der Look der Canon FD SSC Optiken

Die Canon FD SSC-Objektive sind bekannt für ihren „klassischen“ Look, der sich durch eine weiche, fast malerische Qualität auszeichnet. Besonders in der Film- und Portraitfotografie sind diese Objektive beliebt, da sie eine angenehme Bokeh-Qualität und eine natürliche Farbwiedergabe bieten. Die Kombination aus der hochentwickelten Vergütung und der Verwendung von asphärischen Linsen trägt zu einem hohen Kontrast und einer außergewöhnlichen Schärfe bei, während gleichzeitig die für viele so charmante, weiche Übergänge zwischen Fokus und Unschärfe erhalten bleiben.

Ein weiteres Merkmal, das den Look der FD SSC Optiken ausmacht, ist die kontrollierte Chromatische Aberration und die Minimierung von Verzerrungen, die durch die asphärischen Linsenelemente ermöglicht wird. Dadurch haben sie eine außergewöhnlich hohe Detailtreue, insbesondere in den mittleren und hohen Blendenbereichen.

Die Verbindung zu den Canon K35-Objektiven

Die Canon K35-Objektive sind der Grund, warum die Canon FD SSC-Linsen in der Filmwelt immer noch als „Klassiker“ gelten. Diese legendären Objektive wurden in den 1970er Jahren speziell für die professionelle Filmproduktion entwickelt und erlangten schnell einen Ruf für ihre außergewöhnliche optische Leistung und den einzigartigen Look, den sie erzeugten. Sie wurden in zahlreichen Hollywood-Filmen eingesetzt und sind auch heute noch bei Cinematographen sehr geschätzt.

Die Canon FD SSC-Objektive teilen mit den K35-Objektiven viele optische Merkmale, darunter die Verwendung von asphärischen Linsenelementen und die herausragende Farbwiedergabe. Auch die speziellen Super Spectra Beschichtungen, die den Glanz und die Reflexionen im Bild kontrollieren, trugen dazu bei, dass die FD-Objektive für eine breite Palette von Anwendungen geeignet waren. Besonders im Film waren die FD SSC-Objektive wegen ihres sanften Bokehs und der „filmischen“ Charakteristik beliebt, die auch die K35-Objektive auszeichnete.

Der Look der Canon K35-Objektive, der oft als „klassisch“ oder „vintage“ bezeichnet wird, wurde durch die Canon FD SSC-Linsen weitgehend geprägt. Der subtile Farbstich, die sanften Übergänge zwischen Licht und Schatten und die weiche Unschärfe verleihen den Bildern eine besondere Atmosphäre, die sowohl in der Fotografie als auch im Film sehr geschätzt wird. Für Filmemacher und Fotografen, die den „Canon Look“ suchen, sind sowohl die FD SSC- als auch die K35-Objektive eine erstklassige Wahl.