80,00  / Tag

Z CAM E2 Cinema Camera

Inhalt:

  • Z CAM E2 Cinema Camera
  • Cage + Top-Handle
  • 3x NPF Akku + Ladegerät
  • Netzteil
  • Case

Technische Daten:

  • 4/3 Zoll WDR CMOS Sensor mit 17,3 x 13mm
  • MFT Mount (Micro Four Thirds)
  • Auflösungen:
    4096 x 2160 @ 59.94 / 50 / 29.97 / 25 / 24 / 23.98 fps
    3840 x 2160 @ 59.94 / 50 / 29.97 / 25 / 24 / 23.98 fps
    3696 x 2772 @ 59.94 / 50 / 29.97 / 25 / 24 / 23.98 fps
    1920 x 1080 @ 59.94 / 50 / 29.97 / 25 / 24 fps
  • Slow Motion :
    120 fps bei 4096 x 2160
    120 fps bei 3840 x 2160
    240 fps bei 1920 x 1080
  • Encoder:
    ProRes 422 HQ, 422, 422 LT (10Bit)
    H.265 (10 Bit)
    H.264 (8 Bit)
  • RAW
  • Speichermöglichkeiten:
    CFast 2.0
    externe Speichermedien via USB Typ C
  • Anschlüsse:
    HDMI 2.0 Typ A bis C4k @60fps
    USB Typ C (Kamerasteuerung und Datentransfer)
    10 Pin LEMO Port für Synchronisation
    DB-9 Anschluss mit RS-232 Unterstützung
    2,5mm Anschluss (Sony LANC kompatibel)
    3,5mm Köpfhöreranschluss
    3,5mm Mikrofonanschluss
    Ethernet Anschluss für Live streaming und Kameraeinstellungen
  • Integriertes Stereo Mikrofon
  • Spannungsversorgung: Sony NPF Akku, DC 12 V 5A (Netzteil)
  • Abmessungen (BxHxT): 9,12 x 9,92 x 8,91 cm (nur Kamera Body)
  • Gewicht: 757 g (nur Kamera Body)

Kleine und Leistungsstarke Kamera: Die Z CAM E2 Cine Cam

Die Z CAM E2 bietet durch ihre extrem geringe Größe und einzigartigen Anschlussmöglichkeiten, eine nahezu unbegrenzte Anzahl an Einsatzgebieten. Ob auf einem Gimbal, als ultra leichtes handheld Setup,  zum Livestreaming oder Slowmotionaufnahmen mit bis zu 120fps in 4K, es sind keine Grenzen gesetzt.

Die Z-CAM E2 kann im Z-Log Gamma aufzeichnen und erreicht dabei bis zu 13 Blenden Dynamik-Umfang im regulären Aufzeichnungsmodus. Im WDR (Wide Dynamic Range) Modus sind sogar bis zu 16 Blenden möglich. Außerdem bietet sie äußerst flexible Codec-Optionen: möchte man datensparsam aufnehmen, hat man die Wahl zwischen 8 Bit h264 und 10 Bit h265.
Für maximale Qualität und besseren Workflow im Schnitt bietet die Kamera außerdem die Option, in ProRes HQ mit 10 Bit bei 4:2:2 Farbabtastung zu speichern.

Flexibilität wird auch bei der Wahl des Mediums geboten: Entweder nutzt man den CFast Slot und zeichet auf entsprechende Medien auf oder verbindet ein externes Speichermedium über den USB-C Anschluss und nutzt dieses.

Die Z CAM E2 ist eine kompakte Streaming-Kamera

Die Z CAM E2 hebt sich insbesondere auch durch ihre Streaming-Optionen von anderen Mitbewerbern ab. Sie besitzt einen Ethernet-Anschluss sowie eine WLAN-Antenne. Mit beiden Optionen kann ein Livefeed in hoher Qualität abgegriffen werden, der sich zum Live-Streaming eignet.

Auch für Vorschaumonitore eignet sich das Livebild aus dem Netzwerkstream, welches sich dank geringer Latenzzeiten sogar zum externen fokussieren eignet.
Durch eine iOS App oder alternativ über das Web-Interface kann die Kamera zusätzlich aus der Ferne gesteuert werden.

Super Slowmotion Aufnahmen mit der Z CAM E2

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal sind die Slowmotion-Optionen der Z CAM E2 Cine Cam. Bei 4K Aufzeichnung sind bis zu 120fps möglich, in 1080p sogar bis zu 240fps. Dabei wird der gesamte Sensor ausgelesen, es entsteht kein Crop.