ARRI Orbiter LED Scheinwerfer
Inhalt:
- ARRI Orbiter
- 3x Open Face Optiken (15°, 30° und 60°)
- Flügeltore für Optiken
- Control Panel
- Case mit Rollen
Technische Daten:
ARRI Orbiter
- Leistungsaufnahme: max. 500W
- Fokus Bereich: 80° (ohne Vorsatzlinsen)
- Farbtemperatur: 2,000k – 20,000k
- Green-Magenta Korrektur
- Leuchtkraft bei 5600k mit Open Face Optiken 15° // 30° // 60°
- 178.000lux // 58.000lux // 21.000lux, 1m
- 19.780lux // 6445lux // 2333lux, 3m
- Farbmodi: CCT, HSI, individuelle Farben, Auswahl an Farbfolien, Quellenanpassung, Licht-Effekte, Farbsensor-Modus
- Schutzklasse: IP20
- Gewicht: 14,2kg
- Sanftes, gleichmäßiges Dimmen von 0-100%
ARRI Orbiter: RGB LED neu definiert
Der Arri Orbiter ist eine RGB Leuchteinheit, die über eine Menge neuer, revolutionärer Features verfügt um die Lichtsetzung zukünftig noch einfacher und kreativer zu gestalten. Neben den RGB LEDs die, so wie etwa auch das ARRI Skypanel, in der Lage sind nahezu jede Farbe abzugeben. Neu hinzugekommen ist jedoch ein am Gehäuse des Scheinwerfers verbauter Sensor, der es ermöglicht die Lichtfarbe des Orbiters automatisch an die des Umgebungslichtes anzugleichen.
Durch das abnehmbare Control Panel mit Farbdisplay lassen sich die Einstellungen des Scheinwerfers nun auch bequem Abseits von der Lampe ändern.
Hohe Lichtausbeute mit wechselbaren Open Face Optiken
Die zum Orbiter passenden Open Face Optiken produzieren einen gleichmäßigen, gerichteten Lichtstrahl mit maximaler Lichtausbeute. Um möglichst viele Situationen am Set abdecken zu können, beinhaltet unser Set mit dem Lampenkopf selbst drei Optiken mit Abstrahlwinkeln von 15°, 30° und 60° inklusive Flügeltore für maximale Lichtkontrolle. Für einen sicheren Transport bekommt ihr sowohl die Lampe als auch die Optiken in robusten Cases ausgehändigt.
Wer weicheres Licht benötigt, findet bei uns auch zusätzlich die passende Softbox DoPChoice Octa 4.
Grenzenlose Möglichkeiten durch vielseitige Farbmodi
Die im abnehmbaren, intuitiv zu bedienenden Control Panel einstellbaren Farbmodi bieten eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten. Ob im standardmäßigen CCT-Modus mit einer punktgenauen Einstellung der Farbtemperatur von 2,000 bis 20,000 Kelvin inklusive Green-Magenta Korrektur, eine große Auswahl an Lichteffekten und Simulation von marktüblichen Farbfolien, oder eine vollständig individuelle Einstellung der Farb- und Sättigungswerte – es bleiben praktisch keine Wünsche offen.
Zudem besteht die Möglichkeit, über den im Lampenkopf integrierten Farbsensor die Lichtfarbe an das vorhandene Umgebungslicht automatisch anzupassen.
Die Auswahl zwischen drei Operationsmodi für hohe Farbwiedergabe, maximalen Output oder Low Noise ermöglichen noch einmal mehr, auf verschiedene Situationen am Set zu reagieren.
Zusammengefasst: Der Traum eines jeden Beleuchters!