Panasonic AU-EVA1
Inhalt:
- Panasonic AU-EVA1
- 2 Akkus ( 43Wh + 65 Wh) + Ladegerät
- Netzteil
- Tasche
Technische Daten:
- 5,7K Super 35mm Sensor (Auflösung 5720 x 3016)
- EF-Mount
- interne 4K 10bit 4:2:2 Aufzeichnung bis zu 400Mbps
- 4:2:2 10-Bit & RAW
- Video Codec bis 400 Mbit/s
- Dual Native ISO für geringeres Rauschen (800 & 2500)
- 4K mit bis zu 60p und 2K mit bis zu 240p (Slowmotion)
- 4K über SDI- und HDMI-Ausgänge
- 2x XLR-Eingang
- Duale SD-Karten-Slots
- V-Log und V-Gamut
- Bildstabilisator: elektronisch (EIS)
- ND-Filter 0,6 | 1,2 | 1,8
- Timecode in/out
- IR Filter
- kompakter Formfaktor (17x 13,5 x 13,3 cm)
- Gewicht: 1,2kg
- Datenblatt PANASONIC EVA1
Für 4K Aufnahmen: weitere SD Karte SanDisk Extreme Pro
Atemberaubende Bildqualität für wenig Geld bei uns im Verleih
Der Super35 Sensor liefert eine Auflösung von 5,7K. Die interne Aufzeichnung liegt dabei bei 4K DCI. Es wird allerdings der gesamte Sensor ausgelesen und die 5,7K durch Downsampling auf 4K runtergerechnet, was in einem gestochen scharfen Bild resultiert. Durch die Aufzeichnung im VLog-Gamma kann die Kamera bis zu 14 Blendenstufen Dynamik einfangen.
Für Nutzer, die das letzte Quäntchen Qualität aus der Kamera pressen möchten, bietet die Panasonic EVA1 die Möglichkeit, über SDI auf einem externen Rekorder die vollen 5,7K in RAW aufzuzeichnen. Unser Atomos Shogun Inferno ist hierbei der ideale Begleiter. Er bietet die Option, im modernen ProRes RAW Format aufzuzeichnen.
Allround Kamera für Run-and-Gun und Studio
Das geringe Gewicht von 1,2kg (Body) in Verbindung mit den kompakten Abmaßen (17 cm x 13,5 cm x 13,3 cm) macht die Panasonic EVA1 zur perfekten Allround-Kamera. Sie eignet sich dadurch sowohl zur Nutzung auf Gimbals, kann aber auch einfach geschultert werden. Durch die flexiblen Rigging-Optionen lässt sie sich zusätzlich auch in Studio-Situationen hervorragend einsetzen.
Eingebaute ND-Filter und die elektronische Bildstabilisierung (Electronic Inbody Stabilisation – E.I.S.) erhöhen die Flexibilität weiter und machen die EVA1 zu einer Kamera, die man nicht mehr missen möchte, hatte man sie einmal in der Hand.
Formate & Bildraten
Die Panasonic AU-EVA1 zeichnet in unterschiedlichen Formaten und Kompressionsraten auf. In 4K kann intern mit bis zu 10-Bit 4:2:2 aufgezeichnet werden. Natürlich sind auch Aufnahmen in UHD (3840×2160), 2K (2048 x 1080) und Full HD (1920 x 1080) möglich. Die Panasonic EVA1 verfügt außerdem über einen interlaced Codec für Aufnahmen im TV Bereich in z.B. 10bit 4:2:2 50i mit 100mbps.
Für Slowmotion (Zeitlupenaufnahmen) zeichnet die EVA1 bis zu 60fps bei 4K/UHD und bis zu 240 fps in 2K auf.