190,00  / Tag

Angenieux EZ-2

Inhalt:

  • Angenieux EZ-2
  • Case

Wechselmount für S35:

  • PL-Mount
  • Brennweite: 15-40mm
  • Blende: T2
  • Parfokales Linsendesign
  • Naheinstellgrenze: 60 cm
  • Frontdurchmesser: 114mm
  • Abmessungen ca: 114 x 186 mm
  • Gewicht: 2,12 kg
  • Geeignet für: S35 (30mm Bilddiagonale)

Wechselmount für VV/FF:

  • PL-Mount
  • Brennweite: 22-60mm
  • Blende: T3
  • Parfokales Linsendesign
  • Naheinstellgrenze: 60 cm
  • Frontdurchmesser: 114mm
  • Abmessungen ca: 114 x 186 mm
  • Gewicht: 2,07 kg
  • Geeignet für: FF (46mm Bilddiagonale)


Warum das Angenieux EZ-2?

Das EZ-2 15–40mm von Angenieux umfasst die PL-Mount-Version des 15–40mm EZ-2 Zoomobjektivs mit beiden hinteren Linsengruppen für Super35 und FF/VistaVision. Das Objektiv ist lichtstark – T2.0 bei Super35 und T3.0 im Vollformat/VistaVision. Der Wechsel zwischen den hinteren Linsengruppen beeinflusst weder die physische Länge des Objektivs, die minimale Naheinstellgrenze noch den 2,7-fachen Zoomfaktor. Allerdings verändert die Vollformat-Linsengruppe das Objektiv von einem 15–40mm Zoom (Super35) zu einem 22–60mm Zoom (Vollformat/VistaVision).

Das Objektiv verfügt über drei manuelle Steuerringe: Fokus, Blende und Zoom. Jeder Ring besitzt Zahnkränze mit 0,8 MOD, um mit Follow-Focus-Systemen und Objektivmotoren kompatibel zu sein. Der Frontdurchmesser von 114 mm ermöglicht die Verwendung einer großen Auswahl an Rod-gestützten Matteboxen.

Wechselbare Objektivanschlüsse

Mit einem Lichtverlust von nur 1/10 Blendenstufe ist das EZ-2 extrem effizient. Die hohe Lichtstärke von T2.0 bei Super35 entspricht der vieler Standard-Festbrennweiten für Super35. Dadurch kannst du mit einer geringeren Beleuchtungsstärke arbeiten, als es bei vielen Zoomobjektiven nötig wäre – so erhältst du konsistente Bilder, da ein erneutes Ausleuchten der Szene oft nicht nötig ist, wie es sonst beim Wechsel von Festbrennweiten auf lichtschwächere Zooms der Fall ist.

Wer war Angenieux?

Angenieux ist ein französischer Hersteller von Objektiven, der 1935 von Pierre Angénieux gegründet wurde. Die Firma war ein Pionier in der Entwicklung von Zoomobjektiven und hat sich seitdem einen Ruf als Hersteller sehr hochwertiger Filmoptiken erworben. In den 1950er Jahren arbeitete Angenieux eng mit der Filmindustrie zusammen und schuf Objektive, die bis heute bei vielen Klassikern des Kinos zum Einsatz kommen.

Was Angenieux-Objektive auszeichnet, ist ihre hervorragende optische Qualität, die durch präzises Design und Fertigung erreicht wird. Sie bieten eine außergewöhnliche Schärfe, Kontrast und Farbtreue sowie eine weiche, attraktive Hintergrundunschärfe. Die Zoomobjektive von Angenieux sind besonders bekannt für ihre gleichmäßige Schärfe über den gesamten Zoombereich und ihre präzise Zoom- und Fokussteuerung.

Angenieux Objektive wurden in vielen bekannten Filmproduktionen eingesetzt, hier sind einige Beispiele:

“Lawrence von Arabien” (1962): Für diesen epischen Film wurde das Angenieux 10:1-Zoomobjektiv verwendet, das es dem Kameramann ermöglichte, weitreichende Aufnahmen in einem einzigen Shot zu erfassen.

“Das Schweigen der Lämmer” (1991): Dieser preisgekrönte Thriller wurde mit dem Angenieux 25-250mm Zoomobjektiv gedreht, das für seine scharfen, kontrastreichen Bilder und seine weiche Hintergrundunschärfe bekannt ist.

“Avatar – Aufbruch nach Pandora” (2009): Der bahnbrechende Science-Fiction-Film wurde mit einem speziell für den Film entwickelten Angenieux-Zoomobjektiv gedreht, das eine hohe Auflösung und eine gleichmäßige Schärfe über das gesamte Bildfeld bietet.

Diese Produktbeschreibung ist urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren der Beschreibungen auch in Auszügen ist untersagt und wird strafrechtlich von uns verfolgt.