60,00  / Tag

Dedolight 3-Leuchten Kit SPS3

Inhalt:

  • 2x 150W Stufenlinse DLHM4-300 inkl. Barndoor
  • 1x  150W Softlightleuchte DLH1x150S mit Minisoftbox + Dimmer
  • Tageslichtfilter (CTB) für alle Leuchten
  • 3x Stative
  • diverses Montage-Zubehör
  • Softcase

Technische Daten:

  • fokussierbar: 48° bis 4,5° (flood, medium, spot)
  •  16 mm Zapfenaufnahme
  • gleichmäßige Lichtverteilung ohne Hotspots oder helle Ringe in allen Fokussierpositionen
  • Dimmbar von 0% – 100%
  • 5 m Stromkabel mit Schalter
  • 3x Lichtstative: Luftgedämpftes Kompakt-Lichtstativ
    – Zapfen: 16 mm
    – Höhe: 48 – 213 cm
    – Transportlänge: 48 cm
    – Max. Belastbarkeit: 1,5 kg
  • Abmessungen Softcase (BxHxT): 65 x 34 x 35 cm
  • Gewicht: ca 12 kg

Dedolight 3Leuchten KIT SPS-3 – hohe Flexibilität

Dedo Weigert ist für seine kleinen und kompakten Dedolight Leuchten bekannt aus welchen dieses Leuchten Set besteht.
Gleich zwei mal befindet sich die Stufenlinse DLHM4-300 im Set. Sie wird mit einem 150W Halogen Leuchtmittel (Kunstlicht) betrieben. Es liegen aber auch einschiebbare Tageslicht-Filter bei.
Die Leuchten sind dank zahlreichem Zubehör sehr flexibel einsetzbar und lassen sich fast überall befestigen.
Für weicheres Licht liegt die Softlightleuchte DLH1x150S samt einer Mini-Softbox bei. Diese lässt sich ebenfalls durch entsprechende Filter von Kunstlicht auf Tageslicht adaptieren.

Dedolight SPS3 – variabel einsetzbares Leuchtenset

Die Fokussierung des Dedolight 3Leuchten Set SPS3 liegt bei bis zu 25:1 – also sehr große Variation zwischen Flood und Spot. Außerdem hat das Leuchtenset eine vergleichbar hohe Leistung. Das ermöglicht auch den Einsatz der Leuchten aus größerer Entfernung. Die Leuchten sin sehr klein und können dadurch unauffällig am Set angebracht werden. Die unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten ermöglichen einen sehr variablen Einsatz.

Perfekt gleichmäßige Lichtverteilung ohne Hotspots oder helle Ringe in allen Fokussierpositionen. Definierter Lichtkegel ohne parasitäres Streulicht. Wir bieten den am saubersten definierten Lichtkegel. Um die Kanten weicher zu machen, gibt es verschiedene Diffusionsfolien. Es gibt jedoch keine Filter/Folie, um einen unsauberen Lichtkegel präziser zu machen.