79,00  / Tag

Sony A7s II

Inhalt:

  • Sony Alpha 7s II Body
  • Cage + Top-Handle
  • 4 Akkus + Ladegerät
  • SD Karte 64GB (V30)

Technische Daten:

  • Vollformat-Sensor (35,6 mm x 23,8 mm)
  • Effektive Pixel: 12,2 Megapixel
  • E-Mount
  • ISO-Empfindlichkeit: 100-409600
  • 4K intern
  • 5-Achsen Bildstabilisierung
  • Slowmotion mit bis zu 120fps HD
  • Max. Bildauflösung:  4.240 x 2.832
  • 4K (XAVCS) Aufnahmen: 3840 x 2160 (25p/24p 100 Mbit/s, 25p/24p 60 Mbit/s),
    XAVC S HD:1920 x 1080 (25p/50p 50 Mbit/s, 100p/100 Mbit/s/60Mbit/s)
  • Full HD/4K Videos in XAVC S (bis 100Mbit/s) oder AVCHD inkl.P/A/S/M Modi – PAL / NTSC wählbar (50p/60p)(25p/24p)
  • Abmessungen: 126,9mm x 95,7mm x 60,3 mm
  • Gewicht: 584g

Sony Alpha 7s II – derzeit beste lowlight Kamera

Die Sony Alpha 7s II (ILCE-7SM2) hat wie ihr Vorgänger, die Alpha 7s (ILCE-7S) einen großen Dynamikumfang, integrierte 4K Filmaufnahme und durch die 5-Achsen Bildstabilisierung auch mit größeren Brennweiten immer noch ein hohes Maß an Stabilität.

Die Sony A7s II und die Sony A7s mit ihrem extrem lichtempfindlichen 12,2 Megapixel Vollformat Sensor hat auch vielen Fotografen völlig neue Möglichkeiten eröffnet. Die Alpha 7s II verfügt über eine äußerst hohe Empfindlichkeit und einen großen Dynamikumfang über den gesamten ISO-Bereich.

Bildstabilisierung und Formate

Die 5-Achsen-Bildstabilisierung sorgt auch bei längeren Verschlusszeiten für verwackelungsfreie Aufnahmen. Die Sony Alpha 7S II verfügt zudem über zahlreiche professionelle Movie-Funktionen. Unter anderem kann sie für 4K Videos jedes einzelne Pixel des Vollformatsensors auslesen.
Die Sony Alpha7s II kann 4K Filme mit 3840 x 2160 Pixel im XAVC S-Format aufzeichnen.
Des Weiteren kann die Kamera Slowmotion (Zeitlupe) aufnehmen. Dementsprechend kann intern mit bis zu 120Bildern/sek in HD aufgenommen werden.