Panasonic DC-S1H
Inhalt:
- Panasonic Lumix DC-S1H
- Sigma Adapter L-Mount auf Canon EF-Mount
- 3 Akkus + Ladegerät
- Cage + Top-Handle
- SD Karte 64GB (95MB/s) //
(für den höchsten Codec in 4K wird eine schnellere SD Karte mit 300MB/s benötigt) - Case
Technische Daten:
- 6k Vollformat Sensor
- 24 Megapixel Auflösung
- Leica L-Mount
- schwenkbarer Touch LCD-Monitor
- 5-Achsen Bildstabilisierung
- ISO-Empfindlichkeit: 100-12800
- Dynamikumfang: 14 Blenden in V-Log
- Video: MP4/AVCHD/MOV
- 6K 10Bit 4:2:0 Aufzeichnung, 4k 10Bit 4:2:2
- bis zu 60fps in 4k, 120fps in HD (bei Super35 Crop)
- Stereo-Mikrofon integriert
- 3,5mm Klinke Mic Eingang
- Waveform/Histogramm
- Ausgang: HDMI (4K 60p 10Bit 422)
- Abmessungen: 151 x 114 x 110 mm
- Gewicht: 1052 (Body)
- Datenblatt Panasonic S1H
Die Fullframe Allround Kamera
Mit der Panasonic S1H haben wir nun eine kompakte Kamera im Verleih, die dennoch keine Kompromisse in der Bildqualität macht. Mit ihrem Vollformat-Sensor bietet sie einen Dynamikumfanfg von bis zu 14 Blendenstufen bei Nutzung des V-Log Profils. Gleichzeitig bietet der riesige Sensor eine hohe Lichtempfindlichkeit, sodass die Kamera auch problemlos in dunklen Situationen eine gute Figur macht und ein rauschfreies Bild liefert.
Bewährte Technik auf Fullframe-Format gebracht
Die Panasonic Lumix DC-S1H bietet die exellenten Codecs, die bereits aus der Panasonic EVA1 und GH5 bekannt sind. Hierbei sind mit 4k Auflösung 400Mbit/s All-I bei 10 Bit 4:2:2 möglich. Auf Wunsch lässt sich auch mit den vollen 6k bei 10Bit 4:2:0 aufzeichnen.
Dabei werden bewährte SD Karten verwendet, die Kamera ist außerdem mit einen Dual-Cardslot ausgestattet und ermöglicht paralleles Aufzeichnen auf zwei Karten für optimale Datensicherheit.
Der 5-Achsen Bilstabilisator ist auch bereits aus der GH5 bekannt und ist dort nach wie vor das Maß aller Dinge. Panasonic hat es nun geschafft, die gleiche Technik auf den Vollformat-Sensor der S1H zu bringen. Damit bietet der Hersteller die beste Bildstabilisierung nun auch für Fullframe-Sensoren.
Ergonomische und übersichtliche Bedienung der Panasonic S1H
Panasonic hat mit der S1H nun ein Info-Display auf der Oberseite der Kamera eingeführt, wie man es von klassischen Oberklasse-DSLRs bereits kennt. Allerdings ist das Display der S1H deutlich flexibler und kann alle Informationen, die man benötigt, anzeigen lassen. Selbst Audio-Level lassen sich hier darstellen.
Bei der Bauform wurden keine Kompromisse zugunsten der Größe gemacht, sodass die Kamera sehr gut in der Hand liegt. Ein übersichtliches Button-Layout und ein klapp- sowie schwenkbares Display runden das Gesamtpaket ab.
Bei uns mit Adapter auf Canon im Verleih
Mit der Fullframe-Serie hat sich Panasonic für die Nutzung des Leica L-Mounts entschieden, welcher ein sehr geringes Auflagemaß besitzt und somit leicht zu adaptieren ist. Bei uns im Verleih erhaltet ihr die Kamera im Paket inklusive des Sigma Adapters von Leica L-Mount auf Canon EF Mount, wodurch ihr eine große Auswahl an nutzbaren Objektiven erhaltet.