Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro (PL-MOUNT)
Inhalt:
- Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro (BMPCC6K Pro) umgebaut auf PL-Mount
- 2x Akkus + Ladegerät
- SD Karte 128GB (V60),
(für RAW Aufzeichnung wird eine CFAST Karte benötigt*) - Netzteil
- Cage mit Top Handle auf Nato Rail
- Case
Technische Daten:
- 6K Super-35 Sensor
- PL-Mount
- Codecs: Blackmagic RAW, ProRes 4:2:2
- Auflösungen:
6144 x 3456 (6K) bis zu 50 fps,
6144 x 2560 (6K 2.4:1) bis zu 60 fps,
5744 x 3024 (5,7K 17:9) bis zu 60 fps,
4096 x 2160 (4K DCI) bis zu 60 fps,
3840 x 2160 (Ultra HD) bis zu 60 fps,
3728 x 3104 (3,7K 6:5 anamorphotisch) bis zu 60 fps, - Slowmotion bis zu 120fps in 2,8K 17:9 oder HD
- bis zu 13 Blenden Dynamikumfang
- Datenträger: SD-Karten Slot, CFast-Karten Slot, SSDs über USB-C Port
- Dual-Native ISO: ISO 400 und ISO 3200
- 5″ Full HD LCD HDR Touchscreen mit 1920×1080 Auflösung und 1500 Nit
- Audio-In: 2x Mini-XLR, 3,5mm Stereo-Klinke
- Video-Out: HDMI
Zusätzliche Speicheroptionen:
- Für HFR ProRes und komprimierte RAW-Aufnahmen: SD Karte UHS-II (300Mb/s)
- Für RAW Aufnahmen in maximaler Qualität: CFast Karte
BMPCC6K Pro – Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro (PL-MOUNT)
Leihe bei uns die beliebte Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro mit PL-Mount. So kannst Du all unsere PL-Objektive, wie z.B. die Arri Zeiss Ultra Primes, das Zeiss Lightweight Zoom LWZ.3 oder auch die leichten Zeiss Compact Primes an der Pocket benutzen.
Bei der Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro bessert Blackmagic Design an fast allen Punkten nach, die bei der Vorgänger Kamera kritisiert wurden.
So ist das Display der Kamera nun neigbar, sodass der Monitor auch aus verschiedenen Blickwinkeln sichtbar ist. Außerdem wurde die Displayhelligkeit auf 1500 Nits erhöht, wodurch nun der Bildinhalt auch draußen bei Sonnenlicht noch sichtbar ist. Außerdem kann das Display HDR Inhalte darstellen.
Eine weitere willkommene Erweiterung sind eingebaute ND Filter. Mit ihnen lässt sich der Lichteinfall auf Knopfdruck in 2er Schritten um bis zu 6 Blenden reduzieren.
Durch den Umstieg auf größere NP-F Akkus wird außerdem die Aufnahmezeit erhöht. Weiterhin wurde die Kamera um einen zweiten Mini XLR Anschluss erweitert, sodass BPMCC6k Pro nun auch im Bereich Audio flexibler ist.
Weiterhin an Bord ist auch die Möglichkeit intern RAW aufzuzeichnen, nun bis zu einer Auflösung von 6144 x 3456 (6K) mit bis zu 50 fps. Wem das zu viele Daten sind kann auch weiterhin auf ProRes zurückgreifen, hier allerdings nur bis 4k DCI, jedoch ohne crop.
Auch der Dynamikumfang liegt wie schon bei der “BMPCC4K” bei bis zu 13 Blendenstufen im nativen ISO.
Weiterhin setzt Blackmagic Design bei der BMPCC6K Pro bezüglich Aufzeichnung auf maximale Flexibilität. Sie bietet einen UHS-II SD-Karten Slot und einen Slot für CFAST-Karten. Außerdem ist eine Aufzeichnung auf externe Datenträger wie SSDs über den USB-C Anschluss möglich. Dabei sind Frameraten bis zu 60fps auch bei 4K Aufzeichnung möglich.
Um Aufnahmen mit anamorphen Objektiven schon in der Kamera direkt darzustellen, erhält die BMPCC6K Pro mehrere neue Auflösungsverhältnisse, unter anderem die Möglichkeit 120fps in 2,8k zu speichern.