Canon C70,
Canon hat mit seinem bisherigen Cinema Kamera Line Up wie der C70 einen Meilenstein bei kompakten Cinema Kameras gesetzt. Sie ist 2020 auf den Markt gekommen und war die erste Kamera mit RF Bajonett. Neben dem Dual SD Karten Recording verfügt die Kamera noch über andere großartige Eigenschaften wie präzisem Autofokus, 16 Blendenstufen und die typisch hochwertige Color Science von Canon.
R5, C70 oder R5 C?
Die C70 ist gegenüber der R5 C keine Hybrid Kamera mehr, kann aber durch einige Features für Filmschaffende als kompakte Cinema Kamera glänzen. Sie verfügt zwar über einen kleineren 4K Super35 Sensor, hat dafür allerdings einen Dynamikumfang von bis zu 16 statt 14 Blendenstufen bei der R5 C, internen ND-Filter und Mini XLR Input.
Auch wenn sowohl die R5 als auch die R5 C den gleichen 8K Sensor mit 45 Megapixel haben, zeigen sich doch einige Unterschiede, die Filmemacher bei der R5 C begrüßen. Ein wichtiger Unterschied (besonders bei 8K RAW Aufnahmen) zeigt sich in der Haptik. Canon hat der R5 C ein internes Belüftungssystem spendiert, welches das Gehäuse in der Tiefe vergrößert und unbegrenztes Aufnehmen in 8K RAW 12 Bit möglich macht.
Die C70 hebt sich als Cine Kamera definitiv durch ihre zuverlässige und hochwertige Technik hervor und wurde natürlich dementsprechend auch in die Netflix Zertifizierung mit aufgenommen und wurde dort schon für einige Filme und Serien eingesetzt.
Canon EOS C70
Inhalt:
- Canon EOS C70 Body
- Cage
- Tophandle
- EF-RF Adapter
- 1x 128GB V90 SD-Karte
- 1x BP-A30, 2x BP-A60 Akku
- Akku Ladegerät
- Mini XLR Kabel
- Netzteil
- Case
Technische Daten:
- Super 35mm DGO-Sensor
- Maximal effektive Pixel:
- 8,85 Megapixel (Video in 4K)
- Dual Recording Modus (SD-Karte)
- RF-Mount
- dreh- und schwenkbares LCD-Display
- ISO-Empfindlichkeit:
- im Videomodus 100-26.500 (erweiterbar bis 102.400)
- Dynamikumfang: 16 Blendenstufen
- digitaler 5-Achsen Bildstabilisierung
- Dual Pixel Autofokus
- Gewicht: ca. 1700g (inkl. Akku und SD-Karte)
Codecs Video/Foto/Audio
- Cinema RAW Light (12 Bit RAW)
- XF-AVF (10 Bit 4:2:2, ALL-I oder Long GOP)
- HEVC (10 Bit 4:2:2 oder 4:2:0)
- H.264 (8 Bit 4:2:0)
- RAW / C RAW
- Dual Pixel RAW
- HEIF
- JPEG
- Linear PCM, 48 kHz, 24 Bit, 4 Kanäle (Cinema RAW Light und XF-AVC)
- MPEG-2 AAC LC, 48 kHz, 16 Bit, 2 Kanäle (HEVC und H.264)
Anschlüsse
- 2x Mini XLR, 1x 3,5mm Klinke Input (Mikrofon)
- 3,5mm Klinke Output (Kopfhörer)
- HDMI Output
- USB-C 3.2 Gen1
- Timecode BNC Input
- Slot SD-Karte