Sony CFexpress Karte Typ A 160GB
Inhalt:
- Sony CFexpress Karte Typ A 160GB
Technische Daten:
- 700 MB/s schreiben
- 800 MB/s lesen
CFexpress Typ A – drehen mit 120fps in 4:2:2
CFexpress Typ A Karten unterstützen theoretische Lese- und Schreibraten von bis zu 1.000 MB/s. Die Karte ist ähnlich kompakt wie eine SD Karte. Nur ist sie viel robuster – und hat damit eine Widerstandsfähigkeit für Profi-Niveau.
Die hohen Schreibraten mit bis zu 1000MB/s erlauben es RAW Fotos ohne Unterbrechung zu schießen. Beim drehen sind die neuen Sony CFexpress Typ A Karten schnell genug, um 4K Videos mit 120fps in 4:2:2 aufzunehmen.
CFexpress 2.0 Typ B
Die CFexpress 2.0 Typ B Speicherkarte von Angelbird bietet Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1500MB/s sowie Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1700 MB/s. Hierdurch wird die Aufnahme von RAW-Fotos und -Videos mit einer Auflösung von bis zu 12K gewährleistet. Die CFexpress 2.0 Typ B Karte ist u.a. für die Panasonic GH6 geeignet. So können hiermit ProRes Aufnahmen mit 10bit und bis zu 120p gewährleistet werden. Die CFexpress Typ B Karte unterscheidet sich von der XQD Karte in Größe und Pinbelegung nicht. Lediglich die Geschwindigkeit ist mit ca. 1500MB/s bis zu 3x schneller als die XQD Karte. Einige Kameras mit XQD Kartenslot können sogar mit einer CFexpress Typ B Karte verwendet werden. Dies muss vor Benutzung natürlich geprüft werden. Es funktioniert nicht bei allen Kameras und teilweise sind hierfür firmware updates notwendig.
Unterschied CFexpress Typ A, CFexpress Typ B und CFexpress Typ C
Was sind also überhaupt CFexpress Karten, worin unterscheiden sie sich und was sind die Anwendungszwecke der unterschiedlichen Typenbezeichnungen? Kurz gesagt ist die Idee hinter den neuen Speicherkarten eine Vereinheitlichung von CFast und XQD Karten einhergehend mit höheren Geschwindigkeiten.
CF-Express Karten sind die neueste Generation von Speicherkarten im professionellen Bereich. Sie sind geeignet für unterschiedliche Kameramodelle wie die Sony A7S III, Sony FXIII (Typ A). Auch verschiedene Canon EOS-R Modelle oder die neue Panasonic GH6 haben einen Slot für eine CFexpress Speicherkarte (Typ B).
Die Vorteile der neuen Speicherkartengenerationen sind neben der Robustheit für den professionellen Anwender die hohen Schreib,- und Lesegeschwindigkeiten mit bis zu 4000MB/s (je nach Typ) sowie die Vereinheitlichung von aktuellen CFast und XQD Karten.
Die drei CFexpress Typen unterscheiden sich aber nicht nur in ihrer Schreib,- Lesegeschwindigkeit sondern auch in ihrer physikalischen Größe. Aus dem Grund muss vor dem Einsatz darauf geachtet werden, welche Speicherkarte für welche Kamera geeignet ist. Natürlich ist auch ein entsprechendes Lesegerät notwendig.
CFexpress TypA: geeignet v.a. für die Sony Serie: A7s III, SonyFX3, Sony FX6, Sony A1
lesen:800MB/s
schreiben: 700MB/s
Größe: 28mm x 20mm x 2,8mm
CFexpress TypB: geeignet für aktuelle Canon Kameras: Canon Eos R5, C500, 1D X Mark III oder Panasonic S1R
(identisch mit XQD Karten in Größe und Pinbelegung. In einigen Kameras kann z.B. anstatt einer XQD Karte eine CFexpress Typ B Karte verwendet werden. Dies muss je nach Kameramodell natürlich geprüft werden. Dennoch sind CFexpress TypB Karten bis zu 3x schneller als XWD Karten)
lesen: 1700MB/s
schreiben: 1500MB/s
Größe: 38,5mm x 29,8mm x 3,8mm
CFexpress TypC:
lesen: 4000MB/s
schreiben: 4000MB/s
Größe: 74mm x 54mm x 4,8mm